1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Datenerfassung auf dieser Website
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten können Sie dem Impressum entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen – z. B. per E-Mail oder Telefon.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten und die Sicherheit zu erhöhen.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie Widerspruch. Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
2. Hosting
Diese Website wird bei **STRATO AG**, Pascalstraße 10, 10587 Berlin, gehostet.
Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren, schnellen Website). Es wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung mit Strato geschlossen.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei STRATO:
https://www.strato.de/datenschutz/
3. Server-Log-Dateien
Der Hoster erhebt und speichert automatisch Informationen in Server-Log-Dateien, die Ihr Browser übermittelt:
– Browsertyp/Browserversion
– verwendetes Betriebssystem
– Referrer URL
– Hostname des zugreifenden Rechners
– Uhrzeit der Serveranfrage
– IP-Adresse (wird anonymisiert)
Eine Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht.
4. Kontaktaufnahme
Bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon werden die mitgeteilten Daten zwecks Bearbeitung gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder auf Grundlage berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
5. Sicherheitsmaßnahmen und Plugins
**Wordfence Security**
Diese Website nutzt das Sicherheitsplugin „Wordfence“ (Anbieter: Defiant Inc., USA), um Angriffe zu erkennen und abzuwehren. Dabei wird u. a. die IP-Adresse verarbeitet. Dies dient der Absicherung der Website und erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Informationen zum Datenschutz von Wordfence:
https://www.wordfence.com/privacy-policy/
**Really Simple SSL**
Dieses Plugin verarbeitet selbst keine personenbezogenen Daten. Es erkennt jedoch automatisch SSL-Zertifikate und leitet Aufrufe auf HTTPS weiter, was der Datensicherheit dient.
**Smush**
Zur Bildoptimierung nutzt diese Seite „Smush“ (WPMU DEV). Das Plugin kann beim Laden von Bildern Daten an Server des Anbieters übermitteln, z. B. IP-Adressen. Die Nutzung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Datenschutzerklärung von WPMU DEV:
https://wpmudev.com/privacy/
6. Webfonts
Diese Website verwendet **Adobe Fonts** zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten. Beim Aufruf der Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts von Adobe-Servern (i. d. R. USA). Adobe erhält dadurch Kenntnis, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde.
Mehr Informationen:
https://www.adobe.com/de/privacy/policies/adobe-fonts.html
⚠️ Hinweis zu Google Fonts:
Wir versuchen, Google Fonts zu unterbinden. Aufgrund technischer Umstände kann ein Rückgriff durch WordPress nicht vollständig ausgeschlossen werden.
7. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte:
– Auskunft (Art. 15 DSGVO)
– Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
– Löschung (Art. 17 DSGVO)
– Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
– Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
– Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
8. Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung nicht angeforderter Werbung wird widersprochen. Rechtliche Schritte im Falle unverlangter Zusendung von Werbung bleiben vorbehalten.
Stand: April 2025